In diesem Training wird die Rolle und der Aufgabenbereich des Product Owner im SCRUM Framework vermittelt. Teilnehmer können als Product Owner im SCRUM Umfeld agieren und sich zertifizieren lassen.
Live online events
-
01 December2 days, 09:00 AMCET - 05:00 PMCET
-
28 January2 days, 09:00 AMCET - 04:00 PMCET
-
09 September2 days, 09:00 AMCEST - 04:00 PMCEST
-
09 December2 days, 09:00 AMCET - 04:00 PMCET
Description
Die PSPO Professional Scrum Product Owner – die Vertiefungsschulung als Einstieg in die agile Welt des Product Managements für Product Owner
Lernen Sie die Grundlagen und Begriffe der Agilität gemäß des Scrum Guides von Scrum.org in der zweitägigen Vertiefungsschulung Professional Scrum Product Owner
Description
Die PSPO Professional Scrum Product Owner – die Vertiefungsschulung als Einstieg in die agile Welt des Product Managements für Product Owner
Lernen Sie die Grundlagen und Begriffe der Agilität gemäß des Scrum Guides von Scrum.org in der zweitägigen Vertiefungsschulung Professional Scrum Product Owner
Description
Die PSPO Professional Scrum Product Owner – die Vertiefungsschulung als Einstieg in die agile Welt des Product Managements für Product Owner
Lernen Sie die Grundlagen und Begriffe der Agilität gemäß des Scrum Guides von Scrum.org in der zweitägigen Vertiefungsschulung Professional Scrum Product Owner
Schulungsinhalt
In diesem Training werden die Grundlagen von Scrum aufgefrischt sowie die Rolle und der Aufgabenbereich des Product Owners im Scrum Framework vermittelt. Im Anschluss können Sie als Product Owner in einem agilen Umfeld agieren und sich zertifizieren lassen.
- Sie verstehen das Scrum Framework und können es anwenden.
- Sie betreiben Agiles Produktmanagement und wirken dabei als Wertmaximierer.
- Gemeinsam mit dem Entwicklungsteam entwickeln und liefern Sie wertvolle Produkte und Produktinkremente.
- Sie unterstützen die weitere Entwicklung einer agilen Organisation.
- Sie verstehen, wie Produktentwicklung mit Nexus skaliert wird.
Schulungsinhalte im Detail
Die Schulung basiert auf dem Lehrplan von Scrum.org und beinhaltet folgende Wissensgebiete:
- Verstehen und Anwenden des Scrum Frameworks
- Empirismus, Scrum Werte, Rollen, Events, Artefakte, Definition of Done und Skalieren
- Menschen und Teams helfen zu wachsen
- Selbstorganisierte Teams, agiles Führen durch effektives Product Backlog Management
- Agiles Produktmanagement
- Prognostizieren und Planen von Releases, Bewertung von Produkten und Produkteigenschaften, Product Backlog Management, Stakeholdermanagement
- Professionelle Produktentwicklung und –auslieferung
- Continuous Quality, Continuous Integration, Continuous Delivery, Ablaufoptimierung, Risikomanagement
- Entwickeln einer agilen Organisation
- Agile Kultur, Portfolio Planung, Gestaltung der Schnittstellen zwischen agiler und traditioneller Organisation
Lernzielkontrolle
Die Schulung beinhaltet mehrfache Fragerunden und Tests (Open Assessments) als Gruppe für die Vorbereitung auf die Prüfung
Schulungsinhalt
In diesem Training werden die Grundlagen von Scrum aufgefrischt sowie die Rolle und der Aufgabenbereich des Product Owners im Scrum Framework vermittelt. Im Anschluss können Sie als Product Owner in einem agilen Umfeld agieren und sich zertifizieren lassen.
- Sie verstehen das Scrum Framework und können es anwenden.
- Sie betreiben Agiles Produktmanagement und wirken dabei als Wertmaximierer.
- Gemeinsam mit dem Entwicklungsteam entwickeln und liefern Sie wertvolle Produkte und Produktinkremente.
- Sie unterstützen die weitere Entwicklung einer agilen Organisation.
- Sie verstehen, wie Produktentwicklung mit Nexus skaliert wird.
Schulungsinhalte im Detail
Die Schulung basiert auf dem Lehrplan von Scrum.org und beinhaltet folgende Wissensgebiete:
- Verstehen und Anwenden des Scrum Frameworks
- Empirismus, Scrum Werte, Rollen, Events, Artefakte, Definition of Done und Skalieren
- Menschen und Teams helfen zu wachsen
- Selbstorganisierte Teams, agiles Führen durch effektives Product Backlog Management
- Agiles Produktmanagement
- Prognostizieren und Planen von Releases, Bewertung von Produkten und Produkteigenschaften, Product Backlog Management, Stakeholdermanagement
- Professionelle Produktentwicklung und –auslieferung
- Continuous Quality, Continuous Integration, Continuous Delivery, Ablaufoptimierung, Risikomanagement
- Entwickeln einer agilen Organisation
- Agile Kultur, Portfolio Planung, Gestaltung der Schnittstellen zwischen agiler und traditioneller Organisation
Lernzielkontrolle
Die Schulung beinhaltet mehrfache Fragerunden und Tests (Open Assessments) als Gruppe für die Vorbereitung auf die Prüfung
Schulungsinhalt
In diesem Training werden die Grundlagen von Scrum aufgefrischt sowie die Rolle und der Aufgabenbereich des Product Owners im Scrum Framework vermittelt. Im Anschluss können Sie als Product Owner in einem agilen Umfeld agieren und sich zertifizieren lassen.
- Sie verstehen das Scrum Framework und können es anwenden.
- Sie betreiben Agiles Produktmanagement und wirken dabei als Wertmaximierer.
- Gemeinsam mit dem Entwicklungsteam entwickeln und liefern Sie wertvolle Produkte und Produktinkremente.
- Sie unterstützen die weitere Entwicklung einer agilen Organisation.
- Sie verstehen, wie Produktentwicklung mit Nexus skaliert wird.
Schulungsinhalte im Detail
Die Schulung basiert auf dem Lehrplan von Scrum.org und beinhaltet folgende Wissensgebiete:
- Verstehen und Anwenden des Scrum Frameworks
- Empirismus, Scrum Werte, Rollen, Events, Artefakte, Definition of Done und Skalieren
- Menschen und Teams helfen zu wachsen
- Selbstorganisierte Teams, agiles Führen durch effektives Product Backlog Management
- Agiles Produktmanagement
- Prognostizieren und Planen von Releases, Bewertung von Produkten und Produkteigenschaften, Product Backlog Management, Stakeholdermanagement
- Professionelle Produktentwicklung und –auslieferung
- Continuous Quality, Continuous Integration, Continuous Delivery, Ablaufoptimierung, Risikomanagement
- Entwickeln einer agilen Organisation
- Agile Kultur, Portfolio Planung, Gestaltung der Schnittstellen zwischen agiler und traditioneller Organisation
Lernzielkontrolle
Die Schulung beinhaltet mehrfache Fragerunden und Tests (Open Assessments) als Gruppe für die Vorbereitung auf die Prüfung
Voraussetzungen
F
Für diesen Kurs sind theoretische Erfahrungen im agilen Umfeld hilfreich. Wir empfehlen zur Vorbereitung den offiziellen Scrum Guide in englischer Sprache zu lesen. Quelle: https://www.scrumguides.org/download.html
Dieses Seminar kann sowohl für Scrum-Einsteiger als auch für fortgeschrittene Teilnehmer individuell angepasst und gestaltet werden. Durch den Workshop Charakter eignet sich dieser Kurs ideal als Inhouse Seminar. Aber auch im digitalen Workshop-Format werden alle nötigen Scrum-Grundlagen erklärt sowie Tipps und Tricks in Bezug auf die Rolle des Product Owners mit vielen praktischen Übungen nahegebracht
Voraussetzungen
F
Für diesen Kurs sind theoretische Erfahrungen im agilen Umfeld hilfreich. Wir empfehlen zur Vorbereitung den offiziellen Scrum Guide in englischer Sprache zu lesen. Quelle: https://www.scrumguides.org/download.html
Dieses Seminar kann sowohl für Scrum-Einsteiger als auch für fortgeschrittene Teilnehmer individuell angepasst und gestaltet werden. Durch den Workshop Charakter eignet sich dieser Kurs ideal als Inhouse Seminar. Aber auch im digitalen Workshop-Format werden alle nötigen Scrum-Grundlagen erklärt sowie Tipps und Tricks in Bezug auf die Rolle des Product Owners mit vielen praktischen Übungen nahegebracht
Voraussetzungen
F
Für diesen Kurs sind theoretische Erfahrungen im agilen Umfeld hilfreich. Wir empfehlen zur Vorbereitung den offiziellen Scrum Guide in englischer Sprache zu lesen. Quelle: https://www.scrumguides.org/download.html
Dieses Seminar kann sowohl für Scrum-Einsteiger als auch für fortgeschrittene Teilnehmer individuell angepasst und gestaltet werden. Durch den Workshop Charakter eignet sich dieser Kurs ideal als Inhouse Seminar. Aber auch im digitalen Workshop-Format werden alle nötigen Scrum-Grundlagen erklärt sowie Tipps und Tricks in Bezug auf die Rolle des Product Owners mit vielen praktischen Übungen nahegebracht
Zielgruppe
Alle an Agiliät und Scrum interessierte Menschen sowie Führungskräfte und Experten, die für die Wertsteigerung ihrer Produkte verantwortlich sind, wie zum Beispiel Produktmanager, Produktentwickler, Projektmanager, Projektmitarbeiter, Softwarearchitekten und IT-Manager.
Zielgruppe
Alle an Agiliät und Scrum interessierte Menschen sowie Führungskräfte und Experten, die für die Wertsteigerung ihrer Produkte verantwortlich sind, wie zum Beispiel Produktmanager, Produktentwickler, Projektmanager, Projektmitarbeiter, Softwarearchitekten und IT-Manager.
Zielgruppe
Alle an Agiliät und Scrum interessierte Menschen sowie Führungskräfte und Experten, die für die Wertsteigerung ihrer Produkte verantwortlich sind, wie zum Beispiel Produktmanager, Produktentwickler, Projektmanager, Projektmitarbeiter, Softwarearchitekten und IT-Manager.
Ergänzende / aufbauende / weiterführende Schulungen
- Agile Requirements Engineer
- Professional Scrum Master Level 1
Ergänzende / aufbauende / weiterführende Schulungen
- Agile Requirements Engineer
- Professional Scrum Master Level 1
Ergänzende / aufbauende / weiterführende Schulungen
- Agile Requirements Engineer
- Professional Scrum Master Level 1
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Top Bestehensquoten
- Lernen mit praxiserprobten Trainern
- Günstige Konditionen (z. B. über unsere Frühbucherrabatte)
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Top Bestehensquoten
- Lernen mit praxiserprobten Trainern
- Günstige Konditionen (z. B. über unsere Frühbucherrabatte)
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Top Bestehensquoten
- Lernen mit praxiserprobten Trainern
- Günstige Konditionen (z. B. über unsere Frühbucherrabatte)