SAFe® 6.0 for Architects

Interested in attending? Have a suggestion about running this event near you?
Register your interest now

Description

Der „SAFe® Architect“ – die Grundlagenschulung für agile Architektur, den Einstieg in DevOps sowie Develop on Cadence, Release on Demand

Lernen Sie die Grundlagen und Begriffe der agilen Architektur in der drei- oder viertägigen Einsteiger-Schulung „SAFe for Architects (ARCH)“ des Frameworks SAFe kennen.

Description

Der „SAFe® Architect“ – die Grundlagenschulung für agile Architektur, den Einstieg in DevOps sowie Develop on Cadence, Release on Demand

Lernen Sie die Grundlagen und Begriffe der agilen Architektur in der drei- oder viertägigen Einsteiger-Schulung „SAFe for Architects (ARCH)“ des Frameworks SAFe kennen.

Description

Der „SAFe® Architect“ – die Grundlagenschulung für agile Architektur, den Einstieg in DevOps sowie Develop on Cadence, Release on Demand

Lernen Sie die Grundlagen und Begriffe der agilen Architektur in der drei- oder viertägigen Einsteiger-Schulung „SAFe for Architects (ARCH)“ des Frameworks SAFe kennen.

Zielgruppe

Mitarbeitende in den Rollen Architect, System Architect, Solution Architect, Enterprise Architect, Tester, Testautomatisierer, Testberater, Testmanager, Entwickler, Scrum Master, Agile Coach, Consultant, Agile Trainer, Business Analysten, Requirements Engineers, IT Verantwortliche und alle, die mehr über Lean-Agile Architektur erfahren sollen

Zielgruppe

Mitarbeitende in den Rollen Architect, System Architect, Solution Architect, Enterprise Architect, Tester, Testautomatisierer, Testberater, Testmanager, Entwickler, Scrum Master, Agile Coach, Consultant, Agile Trainer, Business Analysten, Requirements Engineers, IT Verantwortliche und alle, die mehr über Lean-Agile Architektur erfahren sollen

Zielgruppe

Mitarbeitende in den Rollen Architect, System Architect, Solution Architect, Enterprise Architect, Tester, Testautomatisierer, Testberater, Testmanager, Entwickler, Scrum Master, Agile Coach, Consultant, Agile Trainer, Business Analysten, Requirements Engineers, IT Verantwortliche und alle, die mehr über Lean-Agile Architektur erfahren sollen

Schulungsinhalt

Die Schulung basiert auf dem Lehrplan des SAFe® for Architects with Certified SAFe® Architect (ARCH) und beinhaltet folgende Wissensgebiete:

  • Lean-Agile Architektur vorleben
  • Architektur für DevOps und Release on Demand
  • Ausrichten der Architektur am Business Value
  • Entwicklung von Solutionvisionen, Solution Intent und Roadmaps
  • Vorbereiten der Architektur für die Program Increment (PI) Planung
  • Koordinieren der Architektur während der PI-Planung
  • Unterstützung von Continuous Delivery während der PI Execution
  • Unterstützen neuer strategischer Themen und Value Streams
  • Führen als Architekt während einer Lean-Agilen Transformation

Schulungsinhalt

Die Schulung basiert auf dem Lehrplan des SAFe® for Architects with Certified SAFe® Architect (ARCH) und beinhaltet folgende Wissensgebiete:

  • Lean-Agile Architektur vorleben
  • Architektur für DevOps und Release on Demand
  • Ausrichten der Architektur am Business Value
  • Entwicklung von Solutionvisionen, Solution Intent und Roadmaps
  • Vorbereiten der Architektur für die Program Increment (PI) Planung
  • Koordinieren der Architektur während der PI-Planung
  • Unterstützung von Continuous Delivery während der PI Execution
  • Unterstützen neuer strategischer Themen und Value Streams
  • Führen als Architekt während einer Lean-Agilen Transformation

Schulungsinhalt

Die Schulung basiert auf dem Lehrplan des SAFe® for Architects with Certified SAFe® Architect (ARCH) und beinhaltet folgende Wissensgebiete:

  • Lean-Agile Architektur vorleben
  • Architektur für DevOps und Release on Demand
  • Ausrichten der Architektur am Business Value
  • Entwicklung von Solutionvisionen, Solution Intent und Roadmaps
  • Vorbereiten der Architektur für die Program Increment (PI) Planung
  • Koordinieren der Architektur während der PI-Planung
  • Unterstützung von Continuous Delivery während der PI Execution
  • Unterstützen neuer strategischer Themen und Value Streams
  • Führen als Architekt während einer Lean-Agilen Transformation

Voraussetzungen

Alle sind herzlich eingeladen, an dem Online-Kurs teilzunehmen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Die folgenden Voraussetzungen werden jedoch dringend empfohlen:

  • Grundkenntnisse in Software- und Hardwareentwicklungsprozessen
  • Vertrautheit mit agilen Konzepten und Prinzipien
  • Sie sollten mindestens einen SAFe-Kurs besucht haben
  • Sie haben an mindestens einem ART und einem Program Increment teilgenommen

Voraussetzungen

Alle sind herzlich eingeladen, an dem Online-Kurs teilzunehmen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Die folgenden Voraussetzungen werden jedoch dringend empfohlen:

  • Grundkenntnisse in Software- und Hardwareentwicklungsprozessen
  • Vertrautheit mit agilen Konzepten und Prinzipien
  • Sie sollten mindestens einen SAFe-Kurs besucht haben
  • Sie haben an mindestens einem ART und einem Program Increment teilgenommen

Voraussetzungen

Alle sind herzlich eingeladen, an dem Online-Kurs teilzunehmen, unabhängig von ihrer Erfahrung. Die folgenden Voraussetzungen werden jedoch dringend empfohlen:

  • Grundkenntnisse in Software- und Hardwareentwicklungsprozessen
  • Vertrautheit mit agilen Konzepten und Prinzipien
  • Sie sollten mindestens einen SAFe-Kurs besucht haben
  • Sie haben an mindestens einem ART und einem Program Increment teilgenommen

Prüfung

Die Prüfung ist so konzipiert, dass Wissen und Fähigkeiten in Bezug auf die Job-Rolle abgefragt werden. SAFe empfiehlt daher eine möglichst umfassende Vorbereitung auf die Online-Klausur: Das Trainingsmaterial steht den Teilnehmenden auf der SAFe Community Platform als Download zur Verfügung und dient der Auf- und Nachbereitung der Trainingseinheiten. Nach dem Kursende wird darüber hinaus auch der Study Guide auf der Plattform verfügbar. Hier sind umfassende Details zusammengefasst inklusive einer Liste mit Literaturempfehlungen. Zusätzlich gibt es noch eine Probeklausur und webbasierte Übungsfragen.

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ihr "Certified SAFe® Architect"-Zertifikat sowohl in PDF-Form als auch als Digital badge für ihre Online-Präsenz. Der Zugriff auf die SAFe Community Platform bleibt für ein Jahr bestehen. Im Rahmen dieser kostenfreien Mitgliedschaft ist der Zugriff auf die SDP Community Meetup groups and events genauso inkludiert, wie der Zugang zu zahlreichen Ressourcen, die zertifizierte SAFe-Spezialisten im Tagesgeschäft unterstützen können.

Prüfung

Die Prüfung ist so konzipiert, dass Wissen und Fähigkeiten in Bezug auf die Job-Rolle abgefragt werden. SAFe empfiehlt daher eine möglichst umfassende Vorbereitung auf die Online-Klausur: Das Trainingsmaterial steht den Teilnehmenden auf der SAFe Community Platform als Download zur Verfügung und dient der Auf- und Nachbereitung der Trainingseinheiten. Nach dem Kursende wird darüber hinaus auch der Study Guide auf der Plattform verfügbar. Hier sind umfassende Details zusammengefasst inklusive einer Liste mit Literaturempfehlungen. Zusätzlich gibt es noch eine Probeklausur und webbasierte Übungsfragen.

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ihr "Certified SAFe® Architect"-Zertifikat sowohl in PDF-Form als auch als Digital badge für ihre Online-Präsenz. Der Zugriff auf die SAFe Community Platform bleibt für ein Jahr bestehen. Im Rahmen dieser kostenfreien Mitgliedschaft ist der Zugriff auf die SDP Community Meetup groups and events genauso inkludiert, wie der Zugang zu zahlreichen Ressourcen, die zertifizierte SAFe-Spezialisten im Tagesgeschäft unterstützen können.

Prüfung

Die Prüfung ist so konzipiert, dass Wissen und Fähigkeiten in Bezug auf die Job-Rolle abgefragt werden. SAFe empfiehlt daher eine möglichst umfassende Vorbereitung auf die Online-Klausur: Das Trainingsmaterial steht den Teilnehmenden auf der SAFe Community Platform als Download zur Verfügung und dient der Auf- und Nachbereitung der Trainingseinheiten. Nach dem Kursende wird darüber hinaus auch der Study Guide auf der Plattform verfügbar. Hier sind umfassende Details zusammengefasst inklusive einer Liste mit Literaturempfehlungen. Zusätzlich gibt es noch eine Probeklausur und webbasierte Übungsfragen.

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ihr "Certified SAFe® Architect"-Zertifikat sowohl in PDF-Form als auch als Digital badge für ihre Online-Präsenz. Der Zugriff auf die SAFe Community Platform bleibt für ein Jahr bestehen. Im Rahmen dieser kostenfreien Mitgliedschaft ist der Zugriff auf die SDP Community Meetup groups and events genauso inkludiert, wie der Zugang zu zahlreichen Ressourcen, die zertifizierte SAFe-Spezialisten im Tagesgeschäft unterstützen können.

Translate »