-
04 February.Online
Sessions
1. Tag
Wed 04 Feb 12:30CET - Wed 04 Feb 15:00CETOnline1. Tag
Wed 04 Feb 12:30CET - Wed 04 Feb 15:00CETOnline1. Tag
Wed 04 Feb 12:30CET - Wed 04 Feb 15:00CETOnline2. Tag
Thu 05 Feb 08:30CET - Thu 05 Feb 15:00CETOnline2. Tag
Thu 05 Feb 08:30CET - Thu 05 Feb 15:00CETOnline2. Tag
Thu 05 Feb 08:30CET - Thu 05 Feb 15:00CETOnline3. Tag
Fri 06 Feb 08:30CET - Fri 06 Feb 15:00CETOnline3. Tag
Fri 06 Feb 08:30CET - Fri 06 Feb 15:00CETOnline3. Tag
Fri 06 Feb 08:30CET - Fri 06 Feb 15:00CETOnline- €2,195.00 excl. MwSt
Description
Sie haben ITIL 4 kennen gelernt, und wollen nun Ihr Wissen im operativen Bereich vertiefen?
In diesem Training lernen Sie alles rund um:
- Change Enablement
- Deployment Management
- Release Management
- Service Configuration Management
- IT Asset Management
Sie lernen wer welche Rolle und Verantwortung in diesen Practices übernehmen sollte, wie mit Partnern und Lieferanten zusammengearbeitet werden kann, und welche Unterstützung Informationstechnologie für dieses Practices beitragen kann. Teil dieses Trainings ist auch zu lernen Organisationen im Reifegrad bei jeder dieser Practices einzuschätzen und den erfolgreichen Einsatz gemäß den Practice Success Faktoren und den entsprechenden KPIs sicherzustellen.
Weiters werden Sie für die Prüfung optimal vorbereitet, die gemeinsam mit dem Training ITIL 4 Specialist - Create, Deliver and Support (IL4CDS) zur Designation ITIL 4 Practice Manager führt, die wiederum Teil der Ausbildung zum ITIL 4 Master ist.
Wir empfehlen dieses Training als Teil unseres Paketes ITIL 4 Master zu buchen.
Description
Sie haben ITIL 4 kennen gelernt, und wollen nun Ihr Wissen im operativen Bereich vertiefen?
In diesem Training lernen Sie alles rund um:
- Change Enablement
- Deployment Management
- Release Management
- Service Configuration Management
- IT Asset Management
Sie lernen wer welche Rolle und Verantwortung in diesen Practices übernehmen sollte, wie mit Partnern und Lieferanten zusammengearbeitet werden kann, und welche Unterstützung Informationstechnologie für dieses Practices beitragen kann. Teil dieses Trainings ist auch zu lernen Organisationen im Reifegrad bei jeder dieser Practices einzuschätzen und den erfolgreichen Einsatz gemäß den Practice Success Faktoren und den entsprechenden KPIs sicherzustellen.
Weiters werden Sie für die Prüfung optimal vorbereitet, die gemeinsam mit dem Training ITIL 4 Specialist - Create, Deliver and Support (IL4CDS) zur Designation ITIL 4 Practice Manager führt, die wiederum Teil der Ausbildung zum ITIL 4 Master ist.
Wir empfehlen dieses Training als Teil unseres Paketes ITIL 4 Master zu buchen.
Description
Sie haben ITIL 4 kennen gelernt, und wollen nun Ihr Wissen im operativen Bereich vertiefen?
In diesem Training lernen Sie alles rund um:
- Change Enablement
- Deployment Management
- Release Management
- Service Configuration Management
- IT Asset Management
Sie lernen wer welche Rolle und Verantwortung in diesen Practices übernehmen sollte, wie mit Partnern und Lieferanten zusammengearbeitet werden kann, und welche Unterstützung Informationstechnologie für dieses Practices beitragen kann. Teil dieses Trainings ist auch zu lernen Organisationen im Reifegrad bei jeder dieser Practices einzuschätzen und den erfolgreichen Einsatz gemäß den Practice Success Faktoren und den entsprechenden KPIs sicherzustellen.
Weiters werden Sie für die Prüfung optimal vorbereitet, die gemeinsam mit dem Training ITIL 4 Specialist - Create, Deliver and Support (IL4CDS) zur Designation ITIL 4 Practice Manager führt, die wiederum Teil der Ausbildung zum ITIL 4 Master ist.
Wir empfehlen dieses Training als Teil unseres Paketes ITIL 4 Master zu buchen.
Schulungsinhalt
- Schlüsselkonzepte der fünf Practices
- Alle Prozesse der fünf Practices
- Rollen und Verantwortungen in den fünf Practices
- Wie Information und Technologie die fünf Practices unterstützen kann
- Die Rolle von Partnern und Lieferanten in den fünf Practices
- Wie das ITIL Reifegradmodell die Entwicklung der fünf Practices in der Organisation unterstützen kann
- Empfehlungen, um die fünf Practices erfolgreich einzusetzen
Schulungsinhalt
- Schlüsselkonzepte der fünf Practices
- Alle Prozesse der fünf Practices
- Rollen und Verantwortungen in den fünf Practices
- Wie Information und Technologie die fünf Practices unterstützen kann
- Die Rolle von Partnern und Lieferanten in den fünf Practices
- Wie das ITIL Reifegradmodell die Entwicklung der fünf Practices in der Organisation unterstützen kann
- Empfehlungen, um die fünf Practices erfolgreich einzusetzen
Schulungsinhalt
- Schlüsselkonzepte der fünf Practices
- Alle Prozesse der fünf Practices
- Rollen und Verantwortungen in den fünf Practices
- Wie Information und Technologie die fünf Practices unterstützen kann
- Die Rolle von Partnern und Lieferanten in den fünf Practices
- Wie das ITIL Reifegradmodell die Entwicklung der fünf Practices in der Organisation unterstützen kann
- Empfehlungen, um die fünf Practices erfolgreich einzusetzen
Zielgruppe
- CxO Ebene
- Betriebsverantwortliche
- Service Desk Manager*innen
- Service Desk Mitarbeiter*innen
- IT Professionals
- Business Manager*innen
- Verantwortliche für Geschäftsprozesse oder Service Management
- Mitarbeiter*innen von IT Abteilungen
- Mitarbeiter*innen die in Unternehmen tätig sind, die ITIL bereits eingeführt und angepasst haben oder erst einführen werden
Zielgruppe
- CxO Ebene
- Betriebsverantwortliche
- Service Desk Manager*innen
- Service Desk Mitarbeiter*innen
- IT Professionals
- Business Manager*innen
- Verantwortliche für Geschäftsprozesse oder Service Management
- Mitarbeiter*innen von IT Abteilungen
- Mitarbeiter*innen die in Unternehmen tätig sind, die ITIL bereits eingeführt und angepasst haben oder erst einführen werden
Zielgruppe
- CxO Ebene
- Betriebsverantwortliche
- Service Desk Manager*innen
- Service Desk Mitarbeiter*innen
- IT Professionals
- Business Manager*innen
- Verantwortliche für Geschäftsprozesse oder Service Management
- Mitarbeiter*innen von IT Abteilungen
- Mitarbeiter*innen die in Unternehmen tätig sind, die ITIL bereits eingeführt und angepasst haben oder erst einführen werden
Voraussetzungen
Für die Ausstellung des Prüfungszertifikates ist die Absolvierung des ITIL® 4 Foundation Levels notwendig.
Voraussetzungen
Für die Ausstellung des Prüfungszertifikates ist die Absolvierung des ITIL® 4 Foundation Levels notwendig.
Voraussetzungen
Für die Ausstellung des Prüfungszertifikates ist die Absolvierung des ITIL® 4 Foundation Levels notwendig.
Prüfung
Die Teilnehmerservicegebühr in der Höhe von EUR 770,- ist im Trainingspreis inkludiert.
Darin enthalten ist die offizielle ITIL Prüfung. Neben den ETC Trainingsunterlagen erhalten Sie Zugang zu den neuen, offiziellen Practice Guides. Die Prüfung und Unterlagen sind - je nach Verfügbarkeit durch PeopleCert - entweder noch auf Englisch oder schon auf Deutsch.
Prüfung
Die Teilnehmerservicegebühr in der Höhe von EUR 770,- ist im Trainingspreis inkludiert.
Darin enthalten ist die offizielle ITIL Prüfung. Neben den ETC Trainingsunterlagen erhalten Sie Zugang zu den neuen, offiziellen Practice Guides. Die Prüfung und Unterlagen sind - je nach Verfügbarkeit durch PeopleCert - entweder noch auf Englisch oder schon auf Deutsch.
Prüfung
Die Teilnehmerservicegebühr in der Höhe von EUR 770,- ist im Trainingspreis inkludiert.
Darin enthalten ist die offizielle ITIL Prüfung. Neben den ETC Trainingsunterlagen erhalten Sie Zugang zu den neuen, offiziellen Practice Guides. Die Prüfung und Unterlagen sind - je nach Verfügbarkeit durch PeopleCert - entweder noch auf Englisch oder schon auf Deutsch.
Kooperation
Der Kurs wird von unserem Partner (ETC) angeboten.
Kooperation
Der Kurs wird von unserem Partner (ETC) angeboten.
Kooperation
Der Kurs wird von unserem Partner (ETC) angeboten.