Get the Success-Code! Mit ChatGPT Programmieren optimieren

Live online events

  • 13 November
    2 days, 09:00 AMCET - 05:00 PMCET
    Online
    • €765.00 excl. MwSt
  • 07 January
    2 days, 09:00 AMCET - 05:00 PMCET
    Online
    • €765.00 excl. MwSt
  • 30 March
    2 days, 09:00 AMCEST - 05:00 PMCEST
    Online
    • €765.00 excl. MwSt
  • 11 May
    2 days, 09:00 AMCEST - 05:00 PMCEST
    Online
    • €765.00 excl. MwSt
  • 20 July
    2 days, 09:00 AMCEST - 05:00 PMCEST
    Online
    • €765.00 excl. MwSt
  • 14 September
    2 days, 09:00 AMCEST - 05:00 PMCEST
    Online
    • €765.00 excl. MwSt
  • 09 November
    2 days, 09:00 AMCET - 05:00 PMCET
    Online
    • €765.00 excl. MwSt
None of these dates work for you? Suggest another date & time

Description

In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie die von OpenAI entwickelten Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz effizient und professionell nutzen.
Sie lernen dabei, wie Sie mit ChatGPT Quellcode nach Ihren individuellen Bedürfnissen generieren, prüfen, verändern und optimieren können und somit das Maximum aus Ihrem Code herausholen. Get the Success-Code!

Nach dem Besuch dieses Trainings können Sie ChatGPT zur Generierung, Optimierung und Transformation von Programmcode in unterschiedlichen Programmiersprachen einsetzen und verstehen die Hintergründe dieses mächtigen Werkzeugs.
Außerdem können Sie die Erstellung von ganzen Funktionen und Prozeduren im Office-Umfeld sowie den komplexen Einsatz in Datenbanken anwenden.
In diesem Training lernen Sie entsprechende Usecases aus unterstützten Tools kennen (z.B. Microsoft 365, Microsoft SQL Server, etc.) und diese in Ihrer Produktivitätsumgebung anzuwenden.

Description

In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie die von OpenAI entwickelten Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz effizient und professionell nutzen.
Sie lernen dabei, wie Sie mit ChatGPT Quellcode nach Ihren individuellen Bedürfnissen generieren, prüfen, verändern und optimieren können und somit das Maximum aus Ihrem Code herausholen. Get the Success-Code!

Nach dem Besuch dieses Trainings können Sie ChatGPT zur Generierung, Optimierung und Transformation von Programmcode in unterschiedlichen Programmiersprachen einsetzen und verstehen die Hintergründe dieses mächtigen Werkzeugs.
Außerdem können Sie die Erstellung von ganzen Funktionen und Prozeduren im Office-Umfeld sowie den komplexen Einsatz in Datenbanken anwenden.
In diesem Training lernen Sie entsprechende Usecases aus unterstützten Tools kennen (z.B. Microsoft 365, Microsoft SQL Server, etc.) und diese in Ihrer Produktivitätsumgebung anzuwenden.

Description

In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie die von OpenAI entwickelten Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz effizient und professionell nutzen.
Sie lernen dabei, wie Sie mit ChatGPT Quellcode nach Ihren individuellen Bedürfnissen generieren, prüfen, verändern und optimieren können und somit das Maximum aus Ihrem Code herausholen. Get the Success-Code!

Nach dem Besuch dieses Trainings können Sie ChatGPT zur Generierung, Optimierung und Transformation von Programmcode in unterschiedlichen Programmiersprachen einsetzen und verstehen die Hintergründe dieses mächtigen Werkzeugs.
Außerdem können Sie die Erstellung von ganzen Funktionen und Prozeduren im Office-Umfeld sowie den komplexen Einsatz in Datenbanken anwenden.
In diesem Training lernen Sie entsprechende Usecases aus unterstützten Tools kennen (z.B. Microsoft 365, Microsoft SQL Server, etc.) und diese in Ihrer Produktivitätsumgebung anzuwenden.

Schulungsinhalt

Grundlagen künstliche Intelligenz

  • OpenAI das Unternehmen hinter ChatGPT

Was ist chatGPT?

  • KI-Algorithmus GPT-3.5
  • Prädikative Modelle
  • Datenbasis

Allgemeine Bedienung chatGPT

  • Gliedern
  • Fortfahren
  • Übersetzen
  • Zusammenfassen
  • Strategien entwickeln
  • Paraphrasieren
  • Coden (erste Schritte)

Usercases chatGPT

Code - Beispiele Schreiben

  • HTML
  • Python
  • PowerShell
  • C#

Code - Transformation

  • Testing
  • Debugging
  • Optimieren
  • Sicherheit
  • Analyse und Dokumentation

Erstellung von Funktionen und Prezeduren mit ChatGPT

  • Microsoft Excel
  • M365

Einsatz von ChatGPT im Datenbank - Umfeld

  • Microsoft SQL Server

Iterative Verbesserung

Ausblick weiterer Entwicklungsstufen von ChatGPT und künstlicher Intelligenz 

Schulungsinhalt

Grundlagen künstliche Intelligenz

  • OpenAI das Unternehmen hinter ChatGPT

Was ist chatGPT?

  • KI-Algorithmus GPT-3.5
  • Prädikative Modelle
  • Datenbasis

Allgemeine Bedienung chatGPT

  • Gliedern
  • Fortfahren
  • Übersetzen
  • Zusammenfassen
  • Strategien entwickeln
  • Paraphrasieren
  • Coden (erste Schritte)

Usercases chatGPT

Code - Beispiele Schreiben

  • HTML
  • Python
  • PowerShell
  • C#

Code - Transformation

  • Testing
  • Debugging
  • Optimieren
  • Sicherheit
  • Analyse und Dokumentation

Erstellung von Funktionen und Prezeduren mit ChatGPT

  • Microsoft Excel
  • M365

Einsatz von ChatGPT im Datenbank - Umfeld

  • Microsoft SQL Server

Iterative Verbesserung

Ausblick weiterer Entwicklungsstufen von ChatGPT und künstlicher Intelligenz 

Schulungsinhalt

Grundlagen künstliche Intelligenz

  • OpenAI das Unternehmen hinter ChatGPT

Was ist chatGPT?

  • KI-Algorithmus GPT-3.5
  • Prädikative Modelle
  • Datenbasis

Allgemeine Bedienung chatGPT

  • Gliedern
  • Fortfahren
  • Übersetzen
  • Zusammenfassen
  • Strategien entwickeln
  • Paraphrasieren
  • Coden (erste Schritte)

Usercases chatGPT

Code - Beispiele Schreiben

  • HTML
  • Python
  • PowerShell
  • C#

Code - Transformation

  • Testing
  • Debugging
  • Optimieren
  • Sicherheit
  • Analyse und Dokumentation

Erstellung von Funktionen und Prezeduren mit ChatGPT

  • Microsoft Excel
  • M365

Einsatz von ChatGPT im Datenbank - Umfeld

  • Microsoft SQL Server

Iterative Verbesserung

Ausblick weiterer Entwicklungsstufen von ChatGPT und künstlicher Intelligenz 

Voraussetzungen

  • Sehr guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten
  • Erste Kenntnisse einer Programmiersprache werden empfohlen
  • Bei diesem Training wird eine gültige Handynummer benötigt, da Sie im Zuge des Trainings einen OpenAI Testaccount erstellen werden, welchen Sie für Übungen nutzen können.

Voraussetzungen

  • Sehr guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten
  • Erste Kenntnisse einer Programmiersprache werden empfohlen
  • Bei diesem Training wird eine gültige Handynummer benötigt, da Sie im Zuge des Trainings einen OpenAI Testaccount erstellen werden, welchen Sie für Übungen nutzen können.

Voraussetzungen

  • Sehr guter Umgang mit den gängigen Office-Produkten
  • Erste Kenntnisse einer Programmiersprache werden empfohlen
  • Bei diesem Training wird eine gültige Handynummer benötigt, da Sie im Zuge des Trainings einen OpenAI Testaccount erstellen werden, welchen Sie für Übungen nutzen können.

Kooperation

Der Kurs wird von unserem Partner (ETC) angeboten.

Kooperation

Der Kurs wird von unserem Partner (ETC) angeboten.

Kooperation

Der Kurs wird von unserem Partner (ETC) angeboten.

Translate »