Interested in attending? Have a suggestion about running this event near you?
Register your interest now
Description
Es wird eine iterative, benutzerzentrierte Vorgehensweise für das GUI-Design vorgestellt. Viele praktische Tipps und Übungen ergänzen die theoretischen Inhalte.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
Entwickler*innen, User Interface Designer*innen und Projektleiter*innen lernen in diesem eintägigen Seminar die Grundlagen für das Design intuitiver Web- und Desktop-Anwendungen. Das Seminar bietet Einblick in alle Phasen des Software User Interface Designs: von der Usability-Analyse, dem konzeptionellen Design, dem Prototyping bis hin zum Usability Testing.
Description
Es wird eine iterative, benutzerzentrierte Vorgehensweise für das GUI-Design vorgestellt. Viele praktische Tipps und Übungen ergänzen die theoretischen Inhalte.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
Entwickler*innen, User Interface Designer*innen und Projektleiter*innen lernen in diesem eintägigen Seminar die Grundlagen für das Design intuitiver Web- und Desktop-Anwendungen. Das Seminar bietet Einblick in alle Phasen des Software User Interface Designs: von der Usability-Analyse, dem konzeptionellen Design, dem Prototyping bis hin zum Usability Testing.
Description
Es wird eine iterative, benutzerzentrierte Vorgehensweise für das GUI-Design vorgestellt. Viele praktische Tipps und Übungen ergänzen die theoretischen Inhalte.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
Entwickler*innen, User Interface Designer*innen und Projektleiter*innen lernen in diesem eintägigen Seminar die Grundlagen für das Design intuitiver Web- und Desktop-Anwendungen. Das Seminar bietet Einblick in alle Phasen des Software User Interface Designs: von der Usability-Analyse, dem konzeptionellen Design, dem Prototyping bis hin zum Usability Testing.
Schulungsinhalt
- Usability im Software-Entwicklungsprozess
- Informationsdesign, Gestaltungstheorie, Screendesign
- Richtlinien und Normen
- Interaktionselemente: Dos and Don´ts zu Menüs, Dialogboxen, Buttons,…
- Ausgewählte Usability-Engineering-Methoden im Detail
- Prototyping: Tools und Techniken
- Usability Testing
- Besondere Anforderungen von Web-Applikationen
- Usability von Touch-Oberflächen
- Praktische Beispiele und Übungen
Schulungsinhalt
- Usability im Software-Entwicklungsprozess
- Informationsdesign, Gestaltungstheorie, Screendesign
- Richtlinien und Normen
- Interaktionselemente: Dos and Don´ts zu Menüs, Dialogboxen, Buttons,…
- Ausgewählte Usability-Engineering-Methoden im Detail
- Prototyping: Tools und Techniken
- Usability Testing
- Besondere Anforderungen von Web-Applikationen
- Usability von Touch-Oberflächen
- Praktische Beispiele und Übungen
Schulungsinhalt
- Usability im Software-Entwicklungsprozess
- Informationsdesign, Gestaltungstheorie, Screendesign
- Richtlinien und Normen
- Interaktionselemente: Dos and Don´ts zu Menüs, Dialogboxen, Buttons,…
- Ausgewählte Usability-Engineering-Methoden im Detail
- Prototyping: Tools und Techniken
- Usability Testing
- Besondere Anforderungen von Web-Applikationen
- Usability von Touch-Oberflächen
- Praktische Beispiele und Übungen
Zielgruppe
- Requirements Engineers
- Business-Analyst*innen
- Projektleiter*innen
- Solutions Architekt*innen
- Führungskräfte
- Tester*innen
- Enterprise Architekt*innen
- Prozessmanager*innen
- Software Entwickler*innen
Zielgruppe
- Requirements Engineers
- Business-Analyst*innen
- Projektleiter*innen
- Solutions Architekt*innen
- Führungskräfte
- Tester*innen
- Enterprise Architekt*innen
- Prozessmanager*innen
- Software Entwickler*innen
Zielgruppe
- Requirements Engineers
- Business-Analyst*innen
- Projektleiter*innen
- Solutions Architekt*innen
- Führungskräfte
- Tester*innen
- Enterprise Architekt*innen
- Prozessmanager*innen
- Software Entwickler*innen
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse der Informationsverarbeitung
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse der Informationsverarbeitung
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse der Informationsverarbeitung
Kooperation
Der Kurs wird mit unserem Partner (ETC) angeboten.
Kooperation
Der Kurs wird mit unserem Partner (ETC) angeboten.
Kooperation
Der Kurs wird mit unserem Partner (ETC) angeboten.