SAFe® 6.0 Scrum Master

Interested in attending? Have a suggestion about running this event near you?
Register your interest now

Description

In dem zweitägigen Kurs SAFe Scrum Master SSM lernen die Teilnehmenden die Rolle eines Scrum Masters in einem SAFe-Unternehmen kennen. Herkömmliche Scrum Master-Schulungen konzentrieren sich auf die Grundlagen von Scrum auf der Teamebene. Der SAFe Scrum Master-Kurs fokussiert stattdessen auf die Rolle eines Scrum Masters im Kontext des gesamten Unternehmens.

Die Teilnehmenden werden auf die erfolgreiche Planung und Durchführung eines Program Increment (PI) vorbereitet. Dies ist der wichtigste Wegbereiter für die Ausrichtung auf allen Ebenen einer SAFe-Organisation. Dazu gehört das Erlernen der Schlüsselkomponenten von Agile bei der skalierten Entwicklung, wie Scrum im gesamten Unternehmen unterstützt wird und wie die Planung von Iterationen ausgeführt wird.

Die Teilnehmenden bekommen vermittelt, wie sie leistungsstarke agile Teams aufbauen können. Sie sollen dabei als Servant Leader auftreten und als Coach für ihre Teams. Die SSMs streben danach, den maximalen Business Value at Scale zu erzielen. Eine SAFe 5 Scrum Master (SSM) -Zertifizierung verlangt von den Mitarbeitenden, dass sie bereit sind, die Rolle des Scrum Master in einer SAFe-Umgebung zu übernehmen. Es ist das Ziel, wertvolle Beiträge zur positiven Entwicklung der Teams und der Organisation zu beitzutragen, indem SAFe implementiert wird.

Description

In dem zweitägigen Kurs SAFe Scrum Master SSM lernen die Teilnehmenden die Rolle eines Scrum Masters in einem SAFe-Unternehmen kennen. Herkömmliche Scrum Master-Schulungen konzentrieren sich auf die Grundlagen von Scrum auf der Teamebene. Der SAFe Scrum Master-Kurs fokussiert stattdessen auf die Rolle eines Scrum Masters im Kontext des gesamten Unternehmens.

Die Teilnehmenden werden auf die erfolgreiche Planung und Durchführung eines Program Increment (PI) vorbereitet. Dies ist der wichtigste Wegbereiter für die Ausrichtung auf allen Ebenen einer SAFe-Organisation. Dazu gehört das Erlernen der Schlüsselkomponenten von Agile bei der skalierten Entwicklung, wie Scrum im gesamten Unternehmen unterstützt wird und wie die Planung von Iterationen ausgeführt wird.

Die Teilnehmenden bekommen vermittelt, wie sie leistungsstarke agile Teams aufbauen können. Sie sollen dabei als Servant Leader auftreten und als Coach für ihre Teams. Die SSMs streben danach, den maximalen Business Value at Scale zu erzielen. Eine SAFe 5 Scrum Master (SSM) -Zertifizierung verlangt von den Mitarbeitenden, dass sie bereit sind, die Rolle des Scrum Master in einer SAFe-Umgebung zu übernehmen. Es ist das Ziel, wertvolle Beiträge zur positiven Entwicklung der Teams und der Organisation zu beitzutragen, indem SAFe implementiert wird.

Description

In dem zweitägigen Kurs SAFe Scrum Master SSM lernen die Teilnehmenden die Rolle eines Scrum Masters in einem SAFe-Unternehmen kennen. Herkömmliche Scrum Master-Schulungen konzentrieren sich auf die Grundlagen von Scrum auf der Teamebene. Der SAFe Scrum Master-Kurs fokussiert stattdessen auf die Rolle eines Scrum Masters im Kontext des gesamten Unternehmens.

Die Teilnehmenden werden auf die erfolgreiche Planung und Durchführung eines Program Increment (PI) vorbereitet. Dies ist der wichtigste Wegbereiter für die Ausrichtung auf allen Ebenen einer SAFe-Organisation. Dazu gehört das Erlernen der Schlüsselkomponenten von Agile bei der skalierten Entwicklung, wie Scrum im gesamten Unternehmen unterstützt wird und wie die Planung von Iterationen ausgeführt wird.

Die Teilnehmenden bekommen vermittelt, wie sie leistungsstarke agile Teams aufbauen können. Sie sollen dabei als Servant Leader auftreten und als Coach für ihre Teams. Die SSMs streben danach, den maximalen Business Value at Scale zu erzielen. Eine SAFe 5 Scrum Master (SSM) -Zertifizierung verlangt von den Mitarbeitenden, dass sie bereit sind, die Rolle des Scrum Master in einer SAFe-Umgebung zu übernehmen. Es ist das Ziel, wertvolle Beiträge zur positiven Entwicklung der Teams und der Organisation zu beitzutragen, indem SAFe implementiert wird.

Zielgruppe

Programm- und Projekt Manager, Scrum Master, Team Leads, Release Train Engineers, Business Analysten, Agile Coaches, Portfolio Manager, Change Manager, Consultants, Softwarearchitekten, Entwickler, Solution Architects, Ingenieure, Product Manager, Product Owner, Qualitätsmanager, Delivery Manager,

Zielgruppe

Programm- und Projekt Manager, Scrum Master, Team Leads, Release Train Engineers, Business Analysten, Agile Coaches, Portfolio Manager, Change Manager, Consultants, Softwarearchitekten, Entwickler, Solution Architects, Ingenieure, Product Manager, Product Owner, Qualitätsmanager, Delivery Manager,

Zielgruppe

Programm- und Projekt Manager, Scrum Master, Team Leads, Release Train Engineers, Business Analysten, Agile Coaches, Portfolio Manager, Change Manager, Consultants, Softwarearchitekten, Entwickler, Solution Architects, Ingenieure, Product Manager, Product Owner, Qualitätsmanager, Delivery Manager,

Schulungsinhalt

Zur Vorbereitung auf die Rolle eines zertifizierten SAFe® Scrum Master gibt es die folgenden Kursinhalte:

  • Einführung von Scrum in SAFe
  • Charakterisierung der Rolle des Scrum Master
  • Kennenlernen der Planung von Programm-Inkrementen
  • Durchführung von Iterationen ermöglichen
  • Beenden eines Programm-Inkrements
  • Coaching des Agile Teams

Schulungsinhalt

Zur Vorbereitung auf die Rolle eines zertifizierten SAFe® Scrum Master gibt es die folgenden Kursinhalte:

  • Einführung von Scrum in SAFe
  • Charakterisierung der Rolle des Scrum Master
  • Kennenlernen der Planung von Programm-Inkrementen
  • Durchführung von Iterationen ermöglichen
  • Beenden eines Programm-Inkrements
  • Coaching des Agile Teams

Schulungsinhalt

Zur Vorbereitung auf die Rolle eines zertifizierten SAFe® Scrum Master gibt es die folgenden Kursinhalte:

  • Einführung von Scrum in SAFe
  • Charakterisierung der Rolle des Scrum Master
  • Kennenlernen der Planung von Programm-Inkrementen
  • Durchführung von Iterationen ermöglichen
  • Beenden eines Programm-Inkrements
  • Coaching des Agile Teams

Voraussetzungen

Jeder ist willkommen, diesen Kurs zu besuchen, ungeachtet der vorhandenen Erfahrungen. Die folgenden Voraussetzungen werden jedoch dringend empfohlen:

  • Die Teilnehmer sollten mit agilen Konzepten und Prinzipien vertraut sein
  • Sie sollten Kenntnis von Scrum, Kanban und XP haben und
  • sie sollen über Grundkenntnisse in Software- und Hardware-Entwicklungsprozessen verfügen

Voraussetzungen

Jeder ist willkommen, diesen Kurs zu besuchen, ungeachtet der vorhandenen Erfahrungen. Die folgenden Voraussetzungen werden jedoch dringend empfohlen:

  • Die Teilnehmer sollten mit agilen Konzepten und Prinzipien vertraut sein
  • Sie sollten Kenntnis von Scrum, Kanban und XP haben und
  • sie sollen über Grundkenntnisse in Software- und Hardware-Entwicklungsprozessen verfügen

Voraussetzungen

Jeder ist willkommen, diesen Kurs zu besuchen, ungeachtet der vorhandenen Erfahrungen. Die folgenden Voraussetzungen werden jedoch dringend empfohlen:

  • Die Teilnehmer sollten mit agilen Konzepten und Prinzipien vertraut sein
  • Sie sollten Kenntnis von Scrum, Kanban und XP haben und
  • sie sollen über Grundkenntnisse in Software- und Hardware-Entwicklungsprozessen verfügen

Prüfung

Voraussetzung um an der Abschlussprüfung in englischer Sprache teilnehmen zu können, ist zum einen die Teilnahme an dem SAFe-SSM-Training. Zum anderen werden Erfahrung entweder in der Entwicklung oder im Betrieb von Software erwartet.

Prüfungsteilnehmer haben Zugriff auf Prüfung über die SAFe Community Platform. Der Prüfungsname lautet "SAFe® 5 Scrum Master Exam". Die Prüfung findet webbasiert statt und hat einen Zeitrahmen von maximal 90 Minuten. Die Prüfung ist eine sogenannte Closed-book-Prüfung, Hilfsmittel oder gar Assistenz von außen sind strikt untersagt. Das Examen besteht aus 45 Fragen und ist als "Multiple Choice/ Multiple Response"-Test ausgelegt. Mindestens 75% der Antworten, also 34 Fragen müssen richtig beantwortet sein.

Die Prüfungsgebühren sind in den Kurskosten enthalten, wenn Teilnehmer die Prüfung innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung des Trainings ablegen. Jede Wiederholung der Prüfung kostet $50. Falls eine Wiederholungsprüfung erforderlich wird, dann kann diese unverzüglich nach dem ersten Versuch durchgeführt werden. Für einen dritten Versuch schreibt SAFe ein 10tägige Pause vor, ein vierter Versuch geht mit 30 Tagen Wartezeit einher.

Die Prüfung ist so konzipiert, dass Wissen und Fähigkeiten in Bezug auf die Job-Rolle abgefragt werden. SAFe empfiehlt daher eine möglichst umfassende Vorbereitung auf die Online-Klausur: Das Trainingsmaterial steht den Teilnehmenden auf der SAFe Community Platform als Download zur Verfügung und dient der Auf- und Nachbereitung der Trainingseinheiten. Nach dem Kursende wird darüber hinaus auch der Study Guide auf der Plattform verfügbar. Hier sind umfassende Details zusammengefasst inklusive einer Liste mit Literaturempfehlungen. Zusätzlich gibt es noch eine Probeklausur und webbasierte Übungsfragen.

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ihr "Certified SAFe® Scrum Master "-Zertifikat sowohl in PDF-Form als auch als Digital badge für ihre Online-Präsenz. Der Zugriff auf die SAFe Community Platform bleibt für ein Jahr bestehen. Im Rahmen dieser kostenfreien Mitgliedschaft ist der Zugriff auf die SDP Community Meetup groups and events genauso inkludiert, wie der Zugang zu zahlreichen Ressourcen, die zertifizierte SAFe-Spezialisten im Tagesgeschäft unterstützen können.

 

Prüfung

Voraussetzung um an der Abschlussprüfung in englischer Sprache teilnehmen zu können, ist zum einen die Teilnahme an dem SAFe-SSM-Training. Zum anderen werden Erfahrung entweder in der Entwicklung oder im Betrieb von Software erwartet.

Prüfungsteilnehmer haben Zugriff auf Prüfung über die SAFe Community Platform. Der Prüfungsname lautet "SAFe® 5 Scrum Master Exam". Die Prüfung findet webbasiert statt und hat einen Zeitrahmen von maximal 90 Minuten. Die Prüfung ist eine sogenannte Closed-book-Prüfung, Hilfsmittel oder gar Assistenz von außen sind strikt untersagt. Das Examen besteht aus 45 Fragen und ist als "Multiple Choice/ Multiple Response"-Test ausgelegt. Mindestens 75% der Antworten, also 34 Fragen müssen richtig beantwortet sein.

Die Prüfungsgebühren sind in den Kurskosten enthalten, wenn Teilnehmer die Prüfung innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung des Trainings ablegen. Jede Wiederholung der Prüfung kostet $50. Falls eine Wiederholungsprüfung erforderlich wird, dann kann diese unverzüglich nach dem ersten Versuch durchgeführt werden. Für einen dritten Versuch schreibt SAFe ein 10tägige Pause vor, ein vierter Versuch geht mit 30 Tagen Wartezeit einher.

Die Prüfung ist so konzipiert, dass Wissen und Fähigkeiten in Bezug auf die Job-Rolle abgefragt werden. SAFe empfiehlt daher eine möglichst umfassende Vorbereitung auf die Online-Klausur: Das Trainingsmaterial steht den Teilnehmenden auf der SAFe Community Platform als Download zur Verfügung und dient der Auf- und Nachbereitung der Trainingseinheiten. Nach dem Kursende wird darüber hinaus auch der Study Guide auf der Plattform verfügbar. Hier sind umfassende Details zusammengefasst inklusive einer Liste mit Literaturempfehlungen. Zusätzlich gibt es noch eine Probeklausur und webbasierte Übungsfragen.

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ihr "Certified SAFe® Scrum Master "-Zertifikat sowohl in PDF-Form als auch als Digital badge für ihre Online-Präsenz. Der Zugriff auf die SAFe Community Platform bleibt für ein Jahr bestehen. Im Rahmen dieser kostenfreien Mitgliedschaft ist der Zugriff auf die SDP Community Meetup groups and events genauso inkludiert, wie der Zugang zu zahlreichen Ressourcen, die zertifizierte SAFe-Spezialisten im Tagesgeschäft unterstützen können.

 

Prüfung

Voraussetzung um an der Abschlussprüfung in englischer Sprache teilnehmen zu können, ist zum einen die Teilnahme an dem SAFe-SSM-Training. Zum anderen werden Erfahrung entweder in der Entwicklung oder im Betrieb von Software erwartet.

Prüfungsteilnehmer haben Zugriff auf Prüfung über die SAFe Community Platform. Der Prüfungsname lautet "SAFe® 5 Scrum Master Exam". Die Prüfung findet webbasiert statt und hat einen Zeitrahmen von maximal 90 Minuten. Die Prüfung ist eine sogenannte Closed-book-Prüfung, Hilfsmittel oder gar Assistenz von außen sind strikt untersagt. Das Examen besteht aus 45 Fragen und ist als "Multiple Choice/ Multiple Response"-Test ausgelegt. Mindestens 75% der Antworten, also 34 Fragen müssen richtig beantwortet sein.

Die Prüfungsgebühren sind in den Kurskosten enthalten, wenn Teilnehmer die Prüfung innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung des Trainings ablegen. Jede Wiederholung der Prüfung kostet $50. Falls eine Wiederholungsprüfung erforderlich wird, dann kann diese unverzüglich nach dem ersten Versuch durchgeführt werden. Für einen dritten Versuch schreibt SAFe ein 10tägige Pause vor, ein vierter Versuch geht mit 30 Tagen Wartezeit einher.

Die Prüfung ist so konzipiert, dass Wissen und Fähigkeiten in Bezug auf die Job-Rolle abgefragt werden. SAFe empfiehlt daher eine möglichst umfassende Vorbereitung auf die Online-Klausur: Das Trainingsmaterial steht den Teilnehmenden auf der SAFe Community Platform als Download zur Verfügung und dient der Auf- und Nachbereitung der Trainingseinheiten. Nach dem Kursende wird darüber hinaus auch der Study Guide auf der Plattform verfügbar. Hier sind umfassende Details zusammengefasst inklusive einer Liste mit Literaturempfehlungen. Zusätzlich gibt es noch eine Probeklausur und webbasierte Übungsfragen.

Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ihr "Certified SAFe® Scrum Master "-Zertifikat sowohl in PDF-Form als auch als Digital badge für ihre Online-Präsenz. Der Zugriff auf die SAFe Community Platform bleibt für ein Jahr bestehen. Im Rahmen dieser kostenfreien Mitgliedschaft ist der Zugriff auf die SDP Community Meetup groups and events genauso inkludiert, wie der Zugang zu zahlreichen Ressourcen, die zertifizierte SAFe-Spezialisten im Tagesgeschäft unterstützen können.

 

Translate »